Nie waren Fragen der Energiekosten und der Versorgungssicherheit für die Unternehmen so wichtig wie heute. Eine M?glichkeit, sich gegen Preissteigerungen zu wappnen und die langfristige Versorgung mit grünem Strom sicherzustellen, sind sogenannte Corporate Green Power Purchase Agreements (PPAs). Dabei handelt es sich um spezielle Stromliefervertr?ge mit l?ngeren Laufzeiten.
Das Instrument ist in weiten Teilen Europas bereits auf dem Vormarsch. Der deutsche Markt steckt jedoch noch in den Kinderschuhen, und für viele Unternehmen hierzulande sind PPAs Neuland.?
Gemeinsam mit Erzeugern, potenziellen Abnehmern und weiteren Marktakteuren m?chte die Marktoffensive Erneuerbare Energien Gesch?ftsmodelle für den direkten Bezug grüner Energie st?rken. In verschiedenen Veranstaltungen sollen die Betriebe für den Handlungsbedarf sensibilisiert und die Potenziale des Instruments vorgestellt werden.
Die nachfolgende Terminübersicht wird fortlaufend aktualisiert:
Termin | Ausrichtende | Vortragende? | Veranstaltung |
---|
29. September, 10 bis 19 Uhr | Dena, DIHK, Klimaschutz-Unternehmen | tbc | hybride Jahreskonferenz der Marktoffensive Erneuerbare Energien: Preissicherheit – Klimaschutz – Grün Wirtschaften
Informationen folgen unter marktoffensive-ee.de |