Diese Dualit?t ist weltweit einzigartig und bietet für Auszubildende viele Vorteile: Sie erhalten ab dem ersten Monat eine Vergütung und sie erlernen ihre beruflichen F?higkeiten unmittelbar im Betrieb, der sie sp?ter h?ufig übernimmt. Weil ausgebildet wird, wer ben?tigt wird, ist auch die Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland die niedrigste in ganz Europa.
Nach Ausbildungsabschluss stehen die jungen Leute unabh?ngig im Berufsleben – denn sie wurden bereits mit Herausforderungen im Berufsalltag konfrontiert und haben gelernt, praxistaugliche L?sungen anzubieten. Wer nach weiteren beruflichen Entwicklungschancen sucht, dem er?ffnet die h?here Berufsbildung attraktive Wege: Mehr als 70 Abschlüsse auf drei Qualifikationsebenen erm?glichen die übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben in verschiedensten T?tigkeitsfeldern.
Fachkr?fte für die Unternehmen
Durch ihr Engagement in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung übernehmen Betriebe in Deutschland Qualifizierungsaufgaben, die vielerorts Pflicht des Staates sind. Von diesem Zusammenspiel profitieren alle. Damit dies auch zukünftig so ist, setzt sich der DIHK für gute Rahmenbedingungen der Beruflichen Bildung ein.
Dazu z?hlen:
??? ?die Entwicklung von attraktiven und modernen Berufen mit Zukunftsperspektive,
??? ?Interessenvertretung zu aktuellen Themen sowie
??? ?die enge Zusammenarbeit mit Partnern der dualen Bildung, z.B. den Berufsschulen.
Weltweit ist die Wirtschaft durch neue technologische M?glichkeiten herausgefordert. Umso dringender brauchen Unternehmen Fachkr?fte, mit denen sie Wirtschaft 4.0 umsetzen k?nnen. Gemeinsam finden wir darauf Antworten. Wirtschaft in Deutschland ist vielf?ltig. Genau wie unsere Berufe und die Karrierem?glichkeiten!
Weiterführende Informationen
-
IHK-Lehrstellenb?rse
Sie suchen Auszubildende? Ausbildungspl?tze und duale Studieng?nge k?nnen Sie als IHK-Betrieb einfach in der IHK-Lehrstellenb?rse einstellen und bewerben. Wer potenzielle Azubis kennenlernen und ihnen einen Einblick ins Berufsleben erm?glichen m?chte, kann unter www.ihk-lehrstellenboerse.de zudem berufsorientierende Praktika anbieten. Und denen, die eine Lehrstelle suchen, hilft die App zur B?rse.
-
Weiterbildungs-Informations-System (WIS)
Seminare und Lehrg?nge zur gesamten Palette der Weiterbildung k?nnen Sie im Weiterbildungs- Informations-System der IHK-Organisation recherchieren – bundesweit.